Galerie Jahr 2025
Der 30. KOMÜKA-Talentabend am 18. Oktober 2025
Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Rolf Spinner
Moderation Emma von Bergenspitz
Emma von
Bergenspitz
Cheerleaders Kornwestheim
Mit viel Power begann der 30. KOMÜKA-Talentabend am 18.10.2025. Die
Cheerleaders aus Kornwestheim sorgten mit Tanz und akrobatischen
Elementen für einen tollen Auftakt im nahezu ausverkauften
Widdumhof.
Cheerleaders
Kornwestheim
Egon Deeg und Joel Löw
Anschließend beeindruckten die Korntaler Egon Deeg (Posaune)
und Joel Löw (Flügel) das Publikum. Sie sind beide 13 Jahre alt
und spielen seit 2024 zusammen. Gemeinsam errangen sie im
Landeswettbewerb Jugend musiziert 2025 einen ersten Preis
und kamen bei dem diesjährigen KOMÜKA-Talentabend auf den
zweiten Platz.
Egon Deeg und Joel Löw
Vicky Weller und
Marie Monier
Jonathan Riethmüller
Für magische Momente sorgte der junge Zauberkünstler Jonathan
Riethmüller (18) aus Heilbronn, der uns mit einer Mischung aus
Mentalmagie und Kartenkunst bestens unterhielt und auf
zauberhafte Weise ein zerschnittenes Seil wieder ganz werden
ließ.
Jonathan Riethmüller
Livia Schöninger und Sebastian Röhrle
Einen besonders emotionalen Auftritt boten Livia Schöninger
(17) und Sebastian Röhrle (17), die mit ihrem Musikprojekt „The
Problem with Unconditional Love“ eine kleine Geschichte in fünf
Musikstücken erzählten – mit Flügel, E-Gitarre, Akustikgitarre
und Cajon. Ihr Beitrag zeigte eindrucksvoll, wie vielseitig junge
Musik sein kann.
Livia Schöninger und
Sebastian Röhrle
Selena
Nach der Pause entführte Selena, bürgerlich Andrea Becker, das
Publikum in den Orient. Sie zeigte einen kunstvollen Schleier-
Fächer-Tanz zu einem traditionellen japanischen Lied. Seit
1990 widmet sie sich mit Leidenschaft dem orientalischen Tanz
Selena
Raphael Bantle
Für viel Lachen und Staunen sorgte anschließend Raphael Bantle (33),
Schauspieler, Zauberer und Clown aus Dunningen, mit seiner Darbietung
„The Mystery Man“.
Raphael Bantle
Kevin Knoche
Zu den Höhepunkten des Abends gehörte die meisterhafte Jonglage von
Kevin Knoche (34), einem Top-Jongleur aus Stuttgart, der bereits vor
zehn Jahren den KOMÜKA-Talentabend gewann. Dieses Jahr überzeugte
er erneut mit Präzision, Tempo und Charme und sicherte sich damit
erneut den ersten Platz.
Kevin Knoche
Vicky Weller und Marie Monier
Mit viel Körperbeherrschung und Eleganz zeigten die beiden
Artistinnen Vicky Weller (19) und Marie Monier (17) eine
eindrucksvolle Handstand-Akrobatik. Die beiden trainieren seit
sieben Jahren und treten seit zwei Jahren als Duo auf, meist im
Circus Calibastra.
Vanessa Schneider
Mit ausdrucksstarker Stimme und viel Bühnenpräsenz brachte
Vanessa Schneider (31) aus Ludwigsburg Musical-Flair in den
Widdumhof. Die Absolventin der Filmhochschule präsentierte drei
Musicalstücke, darunter zwei Titel aus „Die Päpstin“, und
begeisterte mit emotionalem Gesang.
Selena
Vanessa Schneider
Tanzgruppe „Nogoum el Sahara“
Exotisch wurde es mit der Tanzgruppe „Nogoum el Sahara“ vom TSZ
Stuttgart-Feuerbach, die mit einem persischen Tanz das Publikum in
den Bann zog.
Tanzgruppe
„Nogoum el Sahara“
Rope-Skipper des SSV Zuffenhausen
Den sportlich-dynamischen Abschluss bildete die Rope-Skipping
Gruppe des SSV Zuffenhausen, die mit atemberaubender
Sprungtechnik und Synchronität überzeugten. Die jungen
Sportlerinnen erkämpften sich beim Talentabend den dritten Platz.
Rope-Skipper des SSV
Zuffenhausen
Finale:
Zum Schluss kamen nochmals alle zusammen auf die Bühne des
Widdumhofs. Das Publikum bedankte sich mit einem großen Applaus
bei den Künstlerinnen und Künstlern für diesen wunderschönen
Abend.